News

LOCATELLI WEITER IN BLAU: Die Nummer 55 verpflichtet sich für zwei weitere Jahre bei Yamaha in der WorldSBK

Monday, 26 May 2025 15:01 GMT

Nach seinem Sieg in Assen, seinem ersten in der WorldSBK, wird Locatelli zu einem der profiliertesten Fahrer, die ihre Zukunft gesichert haben, nachdem er einen neuen Vertrag mit Yamaha unterzeichnet hat. 

Andrea Locatelli (Pata Maxus Yamaha) wird nach der Unterzeichnung eines neuen Vertrags, der ihn bis zum Ende der Saison 2027 bindet, weitere zwei Jahre in den Farben von Yamaha in der MOTUL FIM Superbike-Weltmeisterschaft an den Start gehen. Locatelli debütierte 2021 mit dem Pata Maxus Yamaha Team und ist seitdem dort geblieben. Er trat in 157 Rennen für das Team an, holte einen Sieg und 21 Podiumsplätze und kämpfte oft um einen Platz unter den ersten Fünf in der Meisterschaftswertung. Nach der Ankündigung der Vertragsverlängerung wird ihre Zusammenarbeit nun um zwei weitere Saisons fortgesetzt. 

ERSTES MAL MIT YAMAHA: Erfolg in der WorldSSP 2020 

Nach zwei kompletten Saisons in der Moto3™, in denen er zwei Podiumsplätze erzielte, und zwei weiteren in der Moto2™ zwischen 2014 und 2019, wechselte Locatelli in das WorldSBK-Paddock und fuhr für das Evan Bros. Yamaha Team mit der Yamaha R6 in der WorldSSP.

 Er eroberte die Meisterschaft im Sturm, gewann elf der ersten 12 Rennen und sicherte sich den Titel bereits vier Rennen vor Saisonende. Insgesamt gewann er 12 von 15 Rennen, wobei sein schlechtestes Ergebnis ein vierter Platz im verregneten ersten Rennen in Barcelona war. Seine Leistungen im Jahr 2020 sicherten ihm einen Platz in der WorldSBK im Team Pata Maxus Yamaha.

ANFÄNGE IN DER WORLD SUPERBIKE: Auf dem Weg zum Podiumskandidaten 

Den Anfang seiner Saison 2021 verbrachte er damit, sich an die Yamaha R1 und seine neue Umgebung zu gewöhnen, doch schon bald zeigte er mit einem Podiumsplatz im zweiten Rennen in Assen einen ersten Vorgeschmack auf sein Potenzial in der World Superbike, den er mit einem dritten Platz im ersten Rennen auf dem Autodrom Most untermauerte. Zwei weitere Podiumsplätze folgten in dieser Saison, aber es war die Konstanz der Nummer 55, die beeindruckte: In allen bis auf sieben der 37 Rennen dieser Saison landete er unter den Top Ten.

AUFBAU IN DEN JAHREN 2022 UND 2023: Mehr Podiumsplätze und mehr Top-5-Platzierungen in der Meisterschaft 

Locatellis Konstanz setzte sich 2022 mit fünf Platzierungen außerhalb der Top 10 in 36 Rennen fort, obwohl seine Podiumsplatzierungen von vier auf zwei zurückgingen, da das „Titanic Trio“ oft die ersten drei Plätze belegte. Im folgenden Jahr erzielte „Loka“ mit acht Podiumsplätzen seine persönliche Bestleistung, wurde Vierter in der Gesamtwertung und holte 326 Punkte, mehr als in den Jahren 2021 und 2022. Seine Leistungen verhalfen ihm zu einem neuen Zweijahresvertrag. 

STARK IN DEN JAHREN 2024 UND 2025: Locatelli übernimmt die Rolle des „Team-Leaders“ 

2024 begann bei Yamaha eine neue Ära, als Jonathan Rea (Pata Maxus Yamaha) den zu BMW wechselnden Toprak Razgatlioglu (ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team) ersetzte, aber es war Locatelli, der die Rolle des „Team-Leaders“ übernahm, während Rea sich an die Yamaha R1 gewöhnen musste. Es war eine schwierige Saison für die japanische Marke, in der Locatelli nur drei Podiumsplätze erzielte und auf den siebten Platz in der Gesamtwertung zurückfiel. Im Jahr 2025 sah es für den Italiener jedoch wieder besser aus: Locatelli holte in Portimao einen Podiumsplatz, nachdem Yamaha ein Superconcession-Chassis eingeführt hatte, und feierte dann in Assen in Rennen 2 seinen ersten Sieg, wobei er von einem technischen Problem von Nicolo Bulega (Aruba.it Racing – Ducati) in der Schlussphase profitierte. 

DAS NÄCHSTE KAPITEL: Locatelli und Yamaha bleiben zwei Jahre zusammen 

Da Locatelli 2025 bisher in starker Form ist, hat Yamaha schnell reagiert und ihn als einen der ersten Fahrer für 2026 und darüber hinaus unter Vertrag genommen, indem es einen neuen Vertrag mit der Nummer 55 abgeschlossen hat. Bei Yamaha sind die Hoffnungen groß, dass der 28-Jährige seine aktuelle Form fortsetzen und nach seinen Erfolgen zu Beginn der Saison 2025 weitere Siege einfahren kann. Nach seinem Einstieg im Jahr 2021 wird Locatelli bis zum Ende seines aktuellen Vertrags einer der dienstältesten Yamaha-Fahrer in der WorldSBK sein. 

LOCATELLI ÜBER SEINE VERLÄNGERUNG: „Ich bin überzeugt, dass wir gemeinsam noch viel erreichen können!“ 

Locatelli sagte zu seinem neuen Vertrag: "Ich bin sehr glücklich, für weitere zwei Jahre bei Yamaha zu unterschreiben. Ich bin nun schon seit vielen Jahren bei Yamaha und glaube an das Team, ich glaube an die Menschen bei Yamaha und möchte weiterarbeiten, weil ich das Gefühl habe, dass wir gemeinsam noch viel mehr erreichen können. Die Menschen bei Yamaha glauben an mich, und das ist wichtig. Unser Ansatz wird sein, weiter zu pushen und zu versuchen, Fortschritte zu machen, so wie wir es in dieser Saison gesehen haben. Und natürlich konzentrieren wir uns vor 2026 darauf, 2025 das bestmögliche Ergebnis zu erzielen!„ 

YAMAHA SAGT: “Seine Leistungen sind seit seiner Rookie-Saison beeindruckend und man hat immer das Gefühl, dass er in der WorldSBK auf dem Weg nach oben ist." 

Nicolo Canepa, Road Racing Sporting Manager, Motorsport Division bei Yamaha Motor Europe, fügte hinzu: "Andrea ist nun seit sechs Jahren bei uns und mittlerweile ein fester Bestandteil der Yamaha Racing-Familie. Seine Leistungen sind seit seiner Rookie-Saison beeindruckend und es hat immer den Eindruck vermittelt, dass er sich in der WorldSBK auf einem Aufwärtstrend befindet. Das hat sich auch in dieser Saison gezeigt, in der er einen großen Schritt nach vorne gemacht hat und nicht nur der etablierte Spitzenfahrer von Yamaha in der Meisterschaft ist, sondern auch regelmäßig um die vorderen Plätze und Podiumsplätze mitfährt. Ihn für die Zukunft zu halten, war für uns eine Priorität, da wir mit der R1 in der WorldSBK den nächsten Schritt machen wollen, und wir freuen uns, eine Vereinbarung getroffen zu haben, durch die er einer der dienstältesten Yamaha-Fahrer in der Geschichte der WorldSBK wird." 

Verfolgen Sie die Fortschritte von Locatelli und Yamaha während der gesamten Saison 2025 mit dem WorldSBK VideoPass – jetzt mit 30% Rabatt!